Solar Carport

Ein Solarcarport ist die innovative Lösung, um ein Fahrzeug mit Solarenergie zu betreiben und gleichzeitig eine sicher überdachte Parkmöglichkeit zu bieten. Solarcarports bestehen aus einer Überdachung mit Solarmodulen, die die Sonnenenergie absorbieren und in elektrische Energie umwandeln. Damit kann ein Elektrofahrzeug nachhaltig und umweltschonend mit Energie versorgt werden.

Die Vorteile von Solarcarports sind vielfältig. Zum einen bieten sie Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, Hagel und Sonne und tragen somit zum Schutz und Werterhalt des untergestellten Fahrzeugs bei. Zum anderen ermöglichen sie eine nachhaltige Energieversorgung, da die Solarmodule auf dem Dach des Carports die Energie liefern, die für den Betrieb von Elektrofahrzeugen benötigt wird.

Darüber hinaus sind unsere modernen Solarcarports auch ästhetisch ansprechend und können das Erscheinungsbild von Gebäuden und Parkplätzen verbessern. Sie können in verschiedenen Größen und Ausführungen gebaut werden, je nach Bedarf des Kunden und der verfügbaren Fläche.

Obwohl die Anschaffungskosten für Solarcarports höher sind als für herkömmliche Carports, werden im Lauf der Zeit langfristige Einsparungen erzielt. Sie sind unabhängig von der Stromversorgung des öffentlichen Netzes und der überschüssige Strom kann gespeichert oder in das Stromnetz eingespeist werden.

Alles in allem sind Solarcarports eine intelligente und nachhaltige Lösung für die Parkplatzüberdachung, die zahlreiche Vorteile bietet. Von einer besseren und nachhaltigen Energieeffizienz bis hin zu einer ästhetischen Verbesserung der Umgebung können Solarcarports eine wertvolle Investition für Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen sein, die eine umweltfreundliche und effektive Lösung für die Energieversorgung der Zukunft suchen.

Unser Solar-Carport bietet Ihrem Fahrzeug eine sichere Unterstellmöglichkeit und erzeugt gleichzeitig Solarstrom für Ihr E-Auto, Ihr Haus oder lädt mit dem nicht benötigtem Strom für den späteren Verbrauch einen Stromspeicher auf. Unser Solar-Carport ist im Abstand der Solarpanele modular erweiterbar.

Elegante Pultdach-Konstruktion in Aluminium-Systembauweise mit den Aufnahmen für zertifizierte teiltransparente Glas/Glas-Module (ca. 1,7m x 1m, ca. 365 Wp) in Verbundsicherheitsglas aus EU-Fertigung.

Das Solar Carport

Unterkonstruktion:

Die tragende Konstruktion besteht aus korrrosionsfreien und eloxiertem Aluminium-Stangenpressprofilen. Alle Verschraubungen sind in Edelstahl ausgeführt. Bei im Werk vormontierten Teilen gibt es einige Nietverbindungen mit Alu-Blindnieten.

PV-Module:

Wir verwenden ausschließlich hochwertige Glas-Glas-Module der Marke SOLARWATT Panel vision GM 3.0 construct. Die Module bestehen aus 2 Schichten mit je 2mm gehärtetem Solarglas, wobei die Oberseite eine Antireflex-Beschichtung besitzt. Zwischen den beiden Solarglasschichten befinden sich die Solarzellen in Polymerverkapselung. Jedes Modul besitzt 120 monokristalline bifaziale PERC-Hochleistungssolarzellen. Die PV-Module haben eine Außenabmessung von 1052 mm x 1780 mm. Produkteigenschaften SOLARWATT Solarmodule:

  • bifaziale PERC-Halbformat Solarzellen
  • lichtdurchlässige Einbettung der Solarzellen
  • Allg. bauaufsichtl. Zulassung (AbZ)
  • ammoniakbeständig
  • großhagelbeständig
  • salznebelbeständig
  • 100 % plus-sortiert
  • PID geschützt
  • LeTID getestet
  • Schneelastgarantie

Bodenverankerung:

Die Bodenverankerung ist – sofern nicht anders vereinbart – Sache des Bauherren. In der Regel kommen Punktfundamente aus Beton zum Einsatz. Es ist jedoch auch eine Montage auf einer massiven Beton-Grundplatte oder einer fachgerecht asphaltierten Fläche (z.B. Parkplatz) möglich. Wenn aus baurechtlichen Gründen keine Betonfundamente zulässig sind, ist eine Montage auf stählernen Schraubankern möglich.

Verkabelung:

Jedes einzelne PV-Modul besitzt einen fest angeklebten Anschlusskasten, aus dem zwei fest vergossene Anschlusskabel (4 mm²) herausragen. Die Anschlusskabel sind ab Werk mit Steckern bzw. Kupplungen versehen. Die notwendigen Verlängerungskabel mit Steckern und Kupplungen sowie Material zum Bau von Kabelkanälen sind Teil des Lieferumfangs oder werden, wenn vereinbart, von unseren Monteuren installiert.

Ladeinfrastruktur:

Die Lieferung der Ladeinfrastruktur mit Wechselrichter, Wallbox, Speicher erfolgt nach Absprache. Sie können sich die erforderlichen Komponenten selbst besorgen oder durch uns aufbauen lassen.

Abnahme und Funktionsprüfung:

Bei Montage durch Schindler-CES erfolgt der fertige Aufbau (in der Regel auf bauseitsgestellten Fundamenten) vor Ort.

  • Fertiger Aufbau des Untergestells und der PV-Module
  • Fertige Verkabelung bis Übergabepunkt (in der Regel Wechselrichter, bei off-grid-Anlagen nach Absprache)
  • Funktionstest bis Übergabepunkt
  • Abnahme durch den Kunden
  • Abnahme bzw. Funktionstest werden durch entsprechende Protokolle dokumentiert.
  • Mitgelieferte Bauunterlagen

Lieferumfang:

Bei kompletter Montage durch Schindler CES:

  • Vorab-Fundament-Plan
  • Betriebsanleitung
  • Unterkonstruktion
  • Solarmodule
  • Abnahmeprotokoll
  • Garantie-Unterlagen
  • Statik
  • Ladeinfrastruktur wie vereinbart

 

Bei Montage und Anschluss durch den Kunden zusätzlich:

  • Montageanleitung
  • Verdrahtungsplan mit Skizze
Cookie Consent mit Real Cookie Banner